In der indischen Mythologie repräsentieren die drei indischen Gottheiten Brahma, Vishnu und Shiva die drei grundlegenden Aspekte der fein- und grobstofflichen Welt von Kommen, Dasein und Vergehen. Dies gilt für das flüchtige Auftauchen eines Gedankens bis hin zur ebenso zeitlich begrenzten Existenz eines Berges. Wenn diese Veränderungen meinem persönlichen Plan entsprechen, heiße ich sie willkommen oder nehme dies in irgendeiner Weise für mich in Anspruch. Wenn sie meinen Wünschen oder Vorstellungen nicht entsprechen, lehne ich sie ab oder beschuldige andere. In Meditation erlerne ich die sehr feine Beobachtung aller Veränderungen ohne mich auf eine Seite zu schlagen. Dies führt zur Klarheit.
Yoga & Vedanta
Die beiden philosophischen Richtungen des Yoga und des Vedanta, die leider oft als sehr getrennte Anschauungen präsentiert werden, haben in ihrer gemeinsamen Betrachtung einen unsagbaren Schatz für die eigene Praxis und die Einstellung zu mir selbst und gegenüber dem Leben zu bieten.In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den gemeinsamen Schwerpunkten dieser historischen Texte Indiens. Wie lassen sich ihre zentralen Aussagen auf deinen Alltag übertragen? Wie entsteht ein harmonisches Zusammenspiel mit deiner eigenen Praxis?
Einführung in die indische Philosophie
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Schwerpunkten der historischen Texte Indiens. Wie lassen sich ihre zentralen Aussagen auf deinen Alltag übertragen? Wie entsteht ein harmonisches Zusammenspiel mit deiner eigenen Praxis.Klarheit und Gelassenheit sind das Ziel der in den Texten vermittelten Spiritualität. Sie zeigen einen praktischen Weg, innere Stabilität – ungeachtet aller Veränderungen – zu erfahren.Es geht in diesem Seminar weniger um eine religionsgeschichtliche oder textkritische Auseinandersetzung als um den Versuch, die Weisheiten für den Menschen von heute wieder lebendig werden zu lassen.
Die Weisheit der Upanischaden für den praktischen Alltag
Die indischen Upanischaden gehören zu den ältesten Weisheitsschriften dieser Welt und haben ihre Aktualität niemals verloren. Die Sprache und Begrifflichkeiten mögen alt wirken, aber die Weisheit die damit vermittelt wird ist nach wie vor aktuell und vor allem praktisch umsetzbar.
Diese alten Weisheitstexte möchten mich auf eine unglaubliche Freiheit aufmerksam machen, die mir in jedem Moment meines Lebens zur Verfügung steht. Und sie zeigen mir auch wie es dazu kommt, dass ich diese Freiheit immer wieder vergesse.
In diesem Seminar werden essentielle Verse der Upanischaden dazu dienen im Spiegel dieses Wissens die eigene Kompliziertheit und Verwicklung zu erkennen und eine Einfachheit und Freiheit im Moment zu entdecken.
Durch Vorträge, Fragen und Antworten, sowie die Praxis kann eine Weisheit, die in mir immer vorhanden ist, wiedererweckt werden.
Eberhard Bärr
Raintal 34
66440 Blieskastel
E-Mail: office<at>upasana.de
Eberhard Bärr ist ein ausgezeichneter Kenner des traditionellen Yoga und Vedanta und zu Recht einer der gefragtesten Wissensvermittler der traditionellen vedantischen Philosophie im deutschsprachigen Raum. Wie kein anderer vermag er sein umfangreiches Wissen alltagstauglich für die heutige Zeit aufzubereiten und die alten Weisheitsschriften wie Upanishaden, Bhagavad Gita oder das Yoga-Sutra verständlich zu machen.
Eingehend, anschaulich und vor allem praxisnah werden die philosophischen Grundlagenim Yoga dargelegt und erklärt. Er selbst hat über ein Jahrzehnt lang in Indien gelebt und gemeinsam mit seinem Lehrer, dem Yoga- und Vedantalehrer Sukumar, und vielen anderen Lehrmeistern praktiziert und unterrichtet. Grundlage seiner Wissensvermittlung sind Texte der indischen Vedanta- und Yogalehre, die in Verbindung mit Meditation und den Übungen des Yoga als eine praktisch anwendbare Weisheitslehre nähergebracht und weitergegeben werden.
Seine Retreats sind ein augenöffnendes Erlebnis, daher rasch anmelden, da sie entsprechend rasch ausgebucht sind.
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Erlebnis zu verbessern. Sie stimmen dem durch die Verwendung der Seite zu!WeiterlesenAkzeptieren
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.